HEIMKOMMEN
IN DEINEN KÖRPER
Wo das Denken zur Ruhe kommt, darf das Herz sprechen.

Esalen®-Massage
Durch Berührung in Fluss kommen
Charakteristisch für die Esalen®-Massage sind die sanft fließenden, langen Streichungen, die sich über die gesamte Körperlänge erstrecken. Ergänzt werden diese durch passive Gelenkmobilisationen, Dehnungen sowie eine gezielte, tiefgehende Arbeit an Muskeln. Die wiegenden, rhythmischen Bewegungen werden im Einklang mit deiner Atmung ausgeführt, wodurch ein harmonischer Fluss entsteht, der Körper, Geist und Seele energetisch ausgleicht.
Diese achtsame Verbindung von körperlichen, mentalen und emotionalen Aspekten führt zu einem tiefen Gefühl von Glückseligkeit und innerer Ruhe.
Die Massage unterstützt dich dabei:
- Momente der Erholung zu schaffen
- Dein Nervensystem zu entspannen
- Verspannungen in Muskeln und Körperbereichen gezielt zu lösen
- Funktionelle Beschwerden zu lindern
- Achtsamkeit- und psychotherapeutische Prozesse durch eine verbesserte Körperwahrnehmung zu begleiten
Für die Massage verwende ich ein hochwertiges, biologisches Pflanzenöl, das die Haut nährt und die Sinne verwöhnt. Den Abschluss bildet das Räuchern mit Salbei - ein uraltes Ritual für Loslassen, Reinigung und innere Klarheit.
Anschließend bleibt Zeit zum Nachspüren. In dieser stillen Phase kann die Wirkung der Massage im Körper nachklingen und sich tief integrieren.
Klassische Massage
Altes Wissen für ein neues Körpergefühl
Die klassische Massage verbindet bewährte Techniken mit achtsamer Berührung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Streichungen, Knetungen und sanfter Druck regen die Durchblutung an, lösen Spannungen, unterstützen den Lymphfluss und fördern Beweglichkeit sowie Stoffwechselaktivität. Gleichzeitig beruhigt die Massage das Nervensystem, reduziert Stress und schenkt Raum für Entspannung und neue Energie.
Für die Massage verwende ich hochwertige. biologische Pflanzenöle.
Die Methode kann dich unterstützen bei:
- muskulären Verspannungen durch Überlastung, Fehlhaltungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Gelenkblockaden
- chronischen Rücken- und Nackenschmerzen
- Kopfschmerzen und Migräne
- innerer Unruhe oder Schlafstörungen
Aroma – Massage
Aromamassage - Duftende Auszeit für Körper und Seele
Warme Öle, sanfte Berührungen und feine Düfte laden dich ein, zur Ruhe zu kommen und ganz bei dir anzukommen. Die ätherischen Öle, liebevoll auf deine Bedürfnisse abgestimmt, können beruhigen, beleben, wärmen oder erfrischen – je nachdem, was dir gerade guttut.
"Wenn Worte fehlen, können Düfte die Seele zum Tanzen bringen."
In einem kurzen Gespräch stimmen wir uns ab: Was bewegt dich, was darf losgelassen werden? Aus deinen gewählten Essenzen mische ich dein persönliches Massageöl, das achtsam in die Haut eingearbeitet und Körper und Seele berührt. Es unterstützt Nervensystem, Blut- und Lymphkreislauf und öffnet den Raum für innere Bilder, die dich tragen und Spannungen sanft lösen.
Für die Aromamassage verwende ich hochwertige biologische Pflanzenöle, ergänzt mit 100 % natürlichen, biologischen ätherischen Essenzen.
Je nach Wahl des Öls kann die Wirkung sein:
- entspannende
- stresslindernde
- erfrischende
- wärmende
- kühlende
- durchblutungsfördernde
TFM – Frauen-massage
Natürlich und entspannt - im Fluss des Wandels sein
Die therapeutische Frauenmassage ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und das natürliche Frausein unterstützt. Sie wurde von Dr. Gowri Motha, Gynäkologin und Geburtshelferin, auf Basis der Stephenson-Technik entwickelt.
Grundprinzipien der Stephenson-Technik:
- Ausgleich der Körpertemperatur für mehr Harmonie und Wohlbefinden
- Anregung des Lymphflusses zur Ausscheidung von Stoffwechselschlacken
- Sanfte Auflösung von Gewebsverhärtungen
- Feine Ausrichtung der inneren Organe
Die Massage fördert ein gesundes Körperbewusstsein und eignet sich für Frauen bei:
- hormonellen Dysbalancen und prämenstruellen Beschwerden
- Endometriose, Myomen, PCOS und Zysten
- Libidoverlust
- Blutungsanomalien
- Wechseljahrsbeschwerden
- stress- sowie erschöpfungsbedingten Beschwerden
Schwanger-schafts-massage
Eine Schwangerschaftsmassage ist etwas ganz Besonderes – sie berührt und stärkt zwei Herzen zugleich.
Die Schwangerschaft bringt wundervolle Veränderungen – aber auch Belastungen für den Körper. Hormonelle Schwankungen, wachsendes Gewicht und das sich verändernde Becken können Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen oder Schlafstörungen verursachen. Ab der 13. Woche kann eine sanfte Massage wohltuende Entlastung schenken und echte Wohlfühlmomente ermöglichen.
So unterstützt dich die Massage:
- Sanft in Seitenlage, perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt
- Fließende Streichungen und tiefenwirksame Griffe lösen Verspannungen und schenken Leichtigkeit
- Sanfte Handgriffe im Hüft-, Kreuzbein- und Rückenbereich lockern die Muskulatur und fördern die Beweglichkeit
- Achtsame Dehnungen von Brustkorb und Schultern verbessern die Haltung und erleichtern die Atmung
- Leichte Mobilisationen regen Lymphfluss und Durchblutung an
Die sanften, wiegenden Bewegungen tragen dich in eine tiefe, geborgene Entspannung. Dabei entsteht eine liebevolle Verbindung zu deinem Kind – still, innig und voller Nähe. Gleichzeitig weckt die Massage dein Körperbewusstsein, stärkt dein Vertrauen in die eigenen Kräfte und schenkt dir neue Energie und Zuversicht für diese besondere Zeit.